Stillberatung

Aufgrund meiner eigenen Stillherausforderungen weiß ich genau welche Gedanken und Gefühle aufkommen wenn so gar nichts klappt.

Mit einem hohen Anspruch an Professionalität und evidenzbasiertem Fachwissen behalte ich auch in schwierigen Stillsituationen den Blick auf das Wesentliche.

Durch meine Zusammenarbeit mit z.B. Osteopath*innen und Gynäkolog*innen wird eine ganzheitliche Betreuung ermöglicht.

Meine Leistungen im Überblick:

Ursachenbehebung bei wunden Brustwarzen, Schmerzen während des Stillens und Anlegeschwierigkeiten

Hilfe bei Milchstau, Mastitis, immer wiederkehrenden Milchbläschen, Raynaud Syndrom etc.

Stillhütchenabgewöhnung und Überwindung von Saugverwirrung

Finden der richtigen Milchpumpe und Pumpmanagement

Stillfreundliches Zufüttern und Gewichtskontrolle

Begleitetes und sanftes Abstillen auch bei komplizierten Abstillsituationen

Stillvorbereitungskurs inklusive Kolostrumgewinnung bei Schwangerschaftsdiabetes

Nach der Beratung profitierst du vom Austausch in der online Stillgruppe.

Häufige Fragen:

Umso eher desto besser! Bereits vor der Geburt ist eine Stillvorbereitung sinnvoll damit du informiert ins Stillen kommst. Bei beginnenden Stillproblemen ist eine zügige Stillberatung sinnvoll um akuten Problemen oder gar dem abstillen vorzubeugen. Auch nach einigen Wochen finden wir gute Wege um die Situation zu verbessern.

Ich zeige dir, woran du erkennst, dass dein Baby satt wird! Gemeinsam besprechen wir Strategien die Milchmenge zu steigern oder Ursachen für die Situation zu finden!

Nein, Stillen sollte nicht weh tun! Anfangs kann es je nach Ausgangslage zu einem leichten Ansaugschmerz kommen. Wenn du das Gefühl hast da stimmt etwas nicht, dann melde dich bei mir. Wir finden gemeinsam heraus was los ist!

Ich bin für dich da! Ganz unabhängig davon, wie dein Weg aussehen wird! Stillen ist nicht das Beste für die Familie, wenn es die psychische Gesundheit der Mutter kostet!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner