Hier findest du Antworten auf die Fragen, die mir Familien am häufigsten stellen. Sollte deine Frage nicht dabei sein, dann melde dich sehr gerne direkt bei mir!
Nach der ersten Kontaktanfrage erhältst du einen Fragebogen von mir. Anhand dieser Informationen kann ich mir einen ersten Überblick über deine Situation verschaffen. Während des Termins nehme ich mir Zeit für dein Anliegen. Ich schaue mir die Anlegetechnik an und gebe Hilfestellungen. Gemeinsam erarbeiten wir mögliche Lösungswege, die für euch als Familie geeignet und zu erreichen sind.
Auch hier erhältst du nach der ersten Kontaktanfrage einen Fragebogen. Mit diesen Informationen treffe ich eine Vorauswahl der passenden Tragesysteme. Zum Termin bringe ich eine Auswahl mit und stelle sie vor. Geübt wird mit einer speziellen Tragepuppe. So kannst du deinen Favoriten direkt mit deinem Baby testen. Oft schläft das Baby ein. Wir lassen es dort wo es am besten aufgehoben ist – bei dir. Die Tragehilfen/Tragetücher können geliehen werden.
Eine Erstberatung dauert in der Regel 60 – 90 Minuten, je nachdem welche Themen anstehen.
Die Termine finden hauptsächlich als Hausbesuche statt. Dies ist für alle Beteiligten einfacher. Viele Themen lassen sich auch online gut besprechen. Für praktische Inhalte, wie das Anlegen beim Stillen oder Zungenbandthemen bevorzuge ich ein persönliches Treffen.
Die Kosten richten sich nach Dauer der Beratung. Die Kosten findest du in der Preisliste. Falls du Schwierigkeiten bei der Bezahlung hast, dann melde dich dennoch bei mir. Wir finden gemeinsam eine gute Lösung!
Eine Stillberatung (auch Trageberatung) ist bisher leider keine Kassenleistung. Reiche dennoch deine Rechnung bei deiner Krankenkasse ein. Manchmal hat man Glück und die Kosten werden erstattet!
Bestenfalls sind beide Elternteile (gerne auch Geschwisterkinder) dabei. Schließlich beeinflusst die Situation die ganze Familie. Die besten Erfolgsaussichten gibt es, wenn alle an einem Strang ziehen!
Schon ab der Schwangerschaft können wir einige Themen zum Stillen und/oder Tragen besprechen und so Unsicherheiten auflösen. Nach der Geburt können beginnende Stillprobleme gut behoben werden bevor sie akut werden. Eine Trageberatug ist ebenfalls ab Geburt möglich.
Ja, selbstverständlich! Ich begleite dich unabhängig davon, ob du stillst, Flasche fütterst oder abstillen möchtest. Ohne Druck und immer orientiert nach den Bedürfnissen der Familie.

