Workshop

Stillen & ICH bleiben – Weil deine Bedürfnisse wichtig sind!

Stillen ist Nähe, Geborgenheit und Verbindung. Doch manchmal bedeutet es auch Dauerpräsenz, Erschöpfung und das Gefühl, selbst nicht mehr genug Raum zu haben.
Genau hier setzt mein Online-Workshop an: Du darfst weiter stillen und gleichzeitig deine eigenen Bedürfnisse achten. Ebenfalls ebnet dieser Workshop den Weg für ein sanftes Abstillen.

In drei kompakten Live-Terminen begleite ich dich Schritt für Schritt:
✨ Wir finden Wege, wie du die Stillsituation z.B. das Dauernuckeln und die Einschlafsituation liebevoll veränderst.
✨ Dein/e Partner*in übernimmt Routinen, damit du entlastet wirst.
✨ Du lernst, wie Stillen selbstbestimmt bleibt und zu dir UND deinem Kind passt.

Dieser Workshop ist für dich, wenn:

  • du dir noch unsicher bist ob du abstillen möchtest
  • du das abstillen langsam angehen möchtest
  • du Nähe und Alltagsentlastung verbinden willst
  • du sanfte Routinen aufbauen möchtest
  • du deine Selbstbestimmung zurückgewinnen möchtest
  • dein Kind dein/e Partner*in nicht als Bezugsperson akzeptiert und ihr das liebevoll ändern möchtet
  • dein Umfeld dir zum abstillen rät, damit du mehr Freiheit erhältst

Workshop-Inhalte & Zoom-Termine

Teil 1 – Nähe & Routinen

Inhalte:

  • Reflexion: Wie geht es mir? Ich bin wichtig!
  • Entlastung im Alltag – was belastet mich?
  • Umgang mit Tränen und großen Gefühlen
  • Mini-Impulse: Neue individuelle Routinen
  • Hinweis: Veränderungen brauchen Wiederholung & Verlässlichkeit

Ziel: Sanfte Einführung, erste kleine Veränderungen und Routinen etablieren

Teil 2 – Partner*in übernimmt

  • Inhalte:
    • Reflexion: Welche Einschlafbrücken gibt es? Belastend oder hilfreich?
    • Wer übernimmt neue Brücken und wann?
    • Tipps für einen guten Einschlafablauf – Förderer & Hemmer
    • Reflexion: Was würde ich tun, wenn ich ein paar Stunden für mich hätte?
  • Ziel: Partner*in wird aktiv eingebunden, Mutter bekommt Freiraum

Teil 3 – Stillen & Ich bleiben

  • Inhalte:
    • Warum stillt ein Baby oder Kleinkindind? Vorteile des fortgesetzten Stillens
    • Reflexion: Wieso stille ich?
    • Ambivalenz: Gute Mutter vs. selbstbestimmte Frau
    • Sanftes Verändern des Stillverhaltens
    • Konkrete Beispiele für sanfte Anpassungen
    • Frage: Abstillen oder nicht? Tipps zur Reduktion mit Mitspracherecht für das Kind
    • Ernährung des Kindes neben oder statt Stillen
    • Reflexionsrunde zum Abschluss – Austausch & Feedback
    • Ziel: Selbstbestimmtes Stillen, neue Routinen & Ernährung neben Stillen

Dein Gewinn

Nach dem Workshop wirst du:
🌸 das stillen nicht mehr nur „aushalten“
🌸 Routinen haben, die dich entlasten und dein Kind stärken
🌸 Klarheit über deine eigenen Grenzen gewinnen
🌸 wissen, wie dein Abstillweg aussehen kann

Organisatorisches

  • Format: Online via Zoom + WhatsApp-Gruppe (Wir arbeiten in kleinen Gruppen)
  • Dauer: 3 Termine:
    • Zoom 1: am 04.11.25 um 10 Uhr ca 40 Min
    • Zoom 2: am 11.11.25 um 10 Uhr 30 Min
    • Zoom 3: am 18.11.25 um 10 Uhr ca 40 Min
  • Extras: Handouts, Checklisten, Mini-Impulse
  • Preis:
    • Live-Workshop bis Ende 2025: 79 €
    • Ab 2026: 99 €
    • On-Demand-Version: 59 € (Aufzeichnungen + Handouts, kein Live-Zugang)

„In meiner ersten Stillzeit habe ich mich ganz dem Bedürfnis meines Kindes hingegeben und dabei mich selbst verloren. Beim zweiten Kind wollte ich es anders machen: liebevoll stillen, aber mit Raum für meine eigenen Bedürfnisse.

In meinem Workshop Stillen & ICH bleiben teile ich fachliches Wissen, pädagogische Impulse und meine eigenen Erfahrungen. Mein Ziel: Müttern mehr Selbstwirksamkeit zu geben, damit Stillen Nähe schafft, ohne dass du dich selbst vergisst.“

Ich bin Edith Marks, Still- und Trageberaterin und angehende Sozialpädagogin. Ich begleite dich liebevoll, fachlich fundiert und praxisnah. Damit du dein Kind weiter stillen kannst, ohne dich selbst zu verlieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner